Das Jahr 2010 - 7 !

Sommereindrücke mit echten Freundschaften der Mäuse im neuen Zuhause.

Rosalie und Indiana Jones, Na da haben sich zwei gefunden !!!

Zu erst müssen wir mal die Gartenbeete genau untersuchen, alles richt so schön.

Na dieser Arbeit sind wir Hundemüde. Haben wir zuviel an den Kräutern geschnüffelt ?

Und Abends nach dem Bad, gehen wir gemeinsam ins Bett, denn da ist es richtig nett !

Bei den Biewerhalbbrüdern Marwin und Yori stimmt übers ganze Jahr einfach die Chemie !!!

Hier senden Marwin und Yuri Grüße von Deutschen Eck, obwohl wir nun Franzosen sind.

Endlich habe ich wieder einen Bruder, mit den man alles gemeinsam erleben kann.

Sag mal an diesen Pollern, machen die Schiffe fest ?

He Marvin: Kannst du mir mal erklären, was das für weißes Zeug ist ?

Für Shih Tzu Happy ist das Schönste, Urlaub mit seinen Hundeeltern an der Ostsee.

Auf Mutti´s Schoss ist der schönste Urlaubsplatz.

Na was ist den hinter diesen großen Stein ? Die Ostsee !

Shih Tzu Zarina mit ihrer besten Freundin, spielen und erholen gern im heimischen Garten.

Zarina, die Schwester unserer roten Zora, hat eine ganz liebe Freundin.

Mit ihr, als eine Art "Ersatzschwester" verbringt sie jeden Tag gemeinsam.

Auch die Shih Tzu Maus Agneta hat eine großen Spielkumpel.

Auch wenn du etwas größer und kräftiger bist, habe ich hier das Wort.

Oder ich geh zu Mutti, auf meinen Lieblingsplatz.

Liebe Hundeeltern !
Wir freuen uns immer wieder, ganz riesig über Eure Post mit Bildern der Mäuse. Es kommt alles in unser kleines persön- liches Archiv und hat einen ganz festen Platz in unseren Herzen. Es grüßt ganz lieb, und wünscht Alles Gute, Eure Familie Miros mit allen vierbeinigen Lieblingen.

      oder

Nun ist es November geworden. Oft möchte man diesen Monat, mit seinen grauen, verregneten, nebelichen Tagen, gern aus dem Kalender streichen, doch auch er gehört, zum Jahr dazu, und wir versuchen einfach das Beste daraus zu machen. Zum Beispiel gehen wir gleich wieder zur Ausstellung, in beheizte Messehallen. Oder erfreuen uns an den schönen Berichten, neuen Freundschaften und Sommerbildern unserer ausgezogenen Vierbeiner.

Und wieder sind wir, nur zwei Wochen später, zur Ausstellung in Halle, diesmal beim BRV e.V. und gleich 2 Tage.

Und so waren wir, zur internationalen Hundeausstellung des BRV.e.V., im Rahmen der Saale Messe, Sachsen-Anhalts größte Verbrauchermesse, mit den beiden Biewergeschwistern "Yasmin" und "Yvo" und unserem Golddustbaby "Katharina" live dabei.

Yasmin sammelt ihre ersten Ausstellungseindrücke.

Und zeigt sich dann gleich ganz entspannt, von ihrer besten Seite.

Und auf dem Richtertisch verfolgt sie ganz genau, wie sie beurteilt wird.

Für unser kleines, und doch schon kräftige Golddustbaby ist alles mehr als interresant.

Und so warten wir ganz gedultig, bis wir mit der Bewertung an der Reihe sind.

Die Richterin ist vom Goldbaby begeistert, und hat viele positiven Sachen in den Bericht zu schreiben.

Auch Yvo, der große Bruder von Yasmin meistert seinen ersten Auftritt richtig schön.

Natürlich wird er noch einiges mehr lernen, doch alles braucht seine Zeit und Erfahrung.

Und so steht er perfekt auf dem Tisch, auch wenn die Richterin an die heiklen Stellen kommt.

Nach der erfolgreichen Präsentation unserer 3 Mäuse im Ausstellungsring, die wieder Top Bewertungen und Platzierungen, von international erfahrenen Richtern, in Ihren Klassen erhielten, bleib natürlich auch noch Zeit, um mal über die Messe zu bummeln, viele Kontakte zu Züchtern, Bekannten und Hundeeltern zu pflegen, oder einfach mal die Atmosphäre zu genießen.

Zwischen den Ringberwertungen gab es mit Freunden und Bekannte viel zu erzählen.

Oder auch nur mal ein kleines Päuschen einzulegen.

Um dann mit einen schönen großen Gruppenbild wieder zu glänzen.

Da wir am Sonnabend so gut in Stimmung und erfolgreich waren, starteten wir dann am Sonntag noch mal mit gleichen Team.

Yasmin mit ihren großen Bruder Yvo, am 2. Aussstellungstag, schon wie die Profi´s.

Frauchen Annegret psäsentiert den Biewerboy Yvo den neuen internationalen Richter.

Und Herrchen Andre,  ist immer um eine perfekte Haltung von Yasmin bemüht.

Auch am zweiten Tag zogen die Golddust viele Blicke von Besuchern der Messe auf sich.

Und mit Publikum macht es dann richtig Spaß, unsere Lieblinge zu präsentieren.

Auch eine zukünftige goldene Zarin Katharina muß sich richtig bewerten lassen.

Und so waren wir am ersten Ausstellungstag, gemeinsam richtig stolz auf unsere Erfolge.

Und auch nur einen Tag später, bekamen wir hervorragende Beurteilungen unserer eigenen Nachzuchten von anderen intern. Richtern. Langsam gewöhnte sich das ganze Team an den "Ausstellungsstress" und zeigte sich von seiner schönsten Seite. In der Runde der Besten "Best of Show" belegte unsere Biewermaus "Yasmin" am Sonnabend Platz 1 und am Sonntag Platz 2, unter allen Ausstel- lungshunden der Baby bis zur Jugend- klasse. Darauf sind wir mächtig stolz.

Auch am zweiten Tag war Yasmin wieder eine der Besten der gesammten Ausstellung. Prima !

Die vier süßen Biewerboys von Mercides haben sich wunderschön entwickelt und stehen nun ein wenig Model !

Mit 5 Wochen erkunden wir täglich unsere Umgebung. Es gibt viel zu entdecken.

So sind die Vierlinge, kurz vor den ersten Advent, nun schon wieder 5 Wochen alt, und finden natürlich den Wichtelbart mehr als nur interessant. Gern würden sie sich darin verstecken und richtig damit spielen. Im Alter von 8 Wochen, haben sie schon ihre neuen Familien kennen und lieben gelernt. Die Vorbereitungen für die Feiertagen sind im vollen Gange, doch umgezogen wird erst im Neuen Jahr. So können wir die besinnliche Zeit noch gemeinsam genießen und schön feiern.  

So feiern unsere Hundeeltern Advent, doch eigentlich möchten wir den Wichtelbart zerpflücken.

Und wieder heißt es ganz lieb und brav sitzen, wegen den Weihnachtsmann.

Oder sind wir jetzt selber der Weihnachtsmann, oder dessen Gehilfen ?

Auf alle Fälle herscht, hier eine tolle und ausgelassene Stimmung !

Andre ist zum Richten zur Adventssiegerschau und Best of Best 2010 des GDRV e.V. nach Eggersdorf eingeladen.

Andre beim beurteilen der Möpschen, diesmal der modernere Typ.

Doch sein Herz, schlägt immer wieder für die Shih Tzu´s, besonders bei solchen Schönen.

Und bei den Pudelchen haben die Frisöre immer Hochkonjunktur.

Zum ersten mal wurde Andre vom GDRV e.V. eingeladen, und durfte gleich zum Jahreshöhepunkt als Richter dabei sein. Er beurteilte wieder einige Kleinhunderassen mit sehr schönen Rassevertretern. Die Ausstellung verlief sehr harmonisch und war perfekt organisiert. Als kleines Dankeschön gab es eine Adventsüberraschungstüte für die Richter. Dafür rechtherzlichen Dank.

Es war nicht immer leicht, den Besten der Rassevertreter zu ermitteln.

"Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft", dafür vielen Dank !

Und gegen Abend, es wurde schon dunkel, krönten wir die Jahressieger.

Wunderbarer Babysegen, im auch so kalten Dezember, es sind die schönsten Geschenke, die man sich wünscht.

Unsere kleine goldene Nadgee kümmert sich ganz lieb um ihr erstes Baby.

Wolke hat da zum zweiten mal, Einiges mehr zu tun, mit ihren 5 Wonneproppen.

Und Fabienne in der "goldenen Mitte" lacht alle an, oder auch ein wenig aus.

Unsere goldene "Nadgee" hat ihr erstes Golddustyorkibaby, nachträglich zu Nicolaus, nicht in den geputzten Stiefel, sondern ins warme Körbchen gelegt.

 Nur einige Tage später hat unsere liebe "Wolke", fünf ganz süße, liebe Shih Tzu Engelchen in gold- weiß und schwarz- weiß auf die winterliche Welt gebracht.

Die lachende Yorkshire Terrier Maus "Fabienne" komplettierte den vorweih- nachtlichen Babysegen am 4. Advents- wochenende mit 3 kleinen Yorkimäusen.

Noch ist das kleinen Goldkind ganz lieb und ruhig, doch bald wird es die Umgebung erkunden.

Bei den 2 Mädels und 3 Jungen ist schon jetzt, "richtig Bewegung in der Bude" bzw. im Körbchen.

Ob den die 3 kleinen Yorkimäuschen, das Lachen ihrer Mama mit geerbt haben ?

Wie 2010 begonnen hat, soll es auch Enden. Denn in der heiligen Nacht hat es geschneit. So viel wie noch nie !

Andre muste erstmal den völlig zugewehten Hauseingang freiräumen.

Mutti schaufelte sich langsam durch die Schneemassen Richtung Hundewohnungen

Ja und unser Vater war für die Beräumung der Einfahrt "zuständig".

Und so hatten wir seit den frühen Morgenstunden alle Hände voll zu tun, bis wir alles freigeschaufelt haben. Um die Mittagszeit war alles wieder zugänglich, unsere Lieblinge hatten natürlich ihren Spaß, und verschwanden auch mal in den Schneebergen.

Und dann war neben aller Arbeit auch spielen und toben mit den Hunden angesagt.

Und die fühlten sich auf den geräumten Flächen wohl, musten aber unbedingt auch in die Schneewehen springen.

Und am Ende einen langen Tages, ist eben auch "mit Verlusten und Verschleißerscheinungen zu rechnen".

<< Zurück

                                    zum Jahr 2011>>

                    [ Home ]  [ Impressum /  Über uns ]  [ News ]  [ Zuchterfolge ]  [ Welpen ]  [Rassestandart /  Deckrüden ]  [ Biewer Yorki ]  [ Links]  [ Kontakt ]