Das Jahr 2010 - 4 !

Wer kennt sie nicht ?
 Die RTL TV Sendung: "Schwiegertochter gesucht !"

Da Andre auch noch Single ist, und einige "Voraussetzungen" für dieses Sendeformat erfüllt, ist die Produktionsfirma "Eyeworks"  auf uns zugekommen, und hat Andre als einen der "Kandidaten" ausgewählt. So war ein Filmteam über eine Woche bei uns. Bei Interesse kann jeder die Folgen 09./10. 2010 im TV mitverfolgen. Hier nun einige Bilder und Episoden über die Drehtage mit unseren lieben Vierbeinern.

Das mittlerweile aus den vielen, unterschiedlichsten Medien bekannte "Kandidatenbild".

Andre mit unserer Biewermaus Yasmin, jetzt oft in der Presse und im TV zu sehen.

Auch für Filmaufnahmen braucht man eine Menge Gedult, bis alles richtig "im Kasten ist".

Unter Leitung von Malika Chalabi hatten wir ein tolles Drehteam, und filmten an den verschieden- sten Orten und Einstellungen.

Kamera, Ton, Beleuchtung, Regie, Drehbuch, usw. und alles muß zusammen passen.

Hier drehen wir die ersten Filmszenen bei uns zu Hause im grünen Hof.

und dann auf einer gemütlichen Parkbank im Auenwald

Natürlich durfte ein filmreifer Be- such der Hundeausstellung des EMRV e.V. Freiberg nicht fehlen.

Auch das Aufbauen der  Auslaufes unserer Vierbeiner zur Ausstellung ist echt "filmreif".

Nein nicht "Harry Potter", sondern "Schwiegertochter gesucht" wird gedreht.

Und natürlich dürfen unsere lieben Hundefreunde nicht fehlen.

Und am Ende eines langen aber schönen Drehtages gab es dann für Alle eine tolle Belohnung.

Natürlich ist die Pinacolada so richtig lecker für uns Zweibeiner gedacht, dich riechen dürfen die Lieblinge mal.

Wir bekommen lieben Besuch und einige Babys ziehen in die weite Welt.

Wie immer, sind Familie Simoneti, mit Ihren beiden Buben gern ge- sehene Gäste.

Frankreich

Wir freuen uns immer wieder über so lieben und netten Besuch aus aller Welt..

Natascha aus der Moskauer Region holte persönlich ihre beiden Biewer Babys bei uns ab.

Russland

Vielleicht kommt ja Natascha beim nächsten Deutschlandtrip auch wieder bei uns vorbei.


 

      oder

Wie immer öfter, ist der Wechsel vom Frühling zum Sommer, kaum noch wahrzunehmen und einfach gleitend.  Doch große Ereignisse werfen Ihren Schatten voraus !!!
So wird unser erstes Golddust Yorkshire Baby geboren. Auch unser Yorki´s und Biewer erfreuen uns mit wunder- schönen Nachwuchs, der dann bald wieder in die weite Welt zieht. In der Urlaubszeit bekommen wir atem- beraubenden Fotos und Info´s zugesendet. Ein Filmteam drehte eine ganze Woche bei uns, für eine RTL Sendung.

An Himmelfahrt wird unser erstes Golddust Yorkshire Terrier Baby geboren, unsere "Katharina Goldene Zarin"
Und auch wieder an einen 13., diesmal jedoch zu Himmelfahrt, bringt unsere "Tammy" ihr erstes Baby auf die Welt. Es ist ein kleines Mädchen, und im wahrsten Sinne des Wortes ganz goldig. Somit fällt natürlich die alljährliche Herrentour aus, denn unser erstes Goldkind wird gebührend empfangen und feierlich auf "Katharina Goldene Zarin" getauft. Wir hoffen, das sie Ihren Namen in Zukunft alle Ehre Macht. Wir sind gemeinsam mit "Tammy" froh und glücklich, und ganz stolz auf die kleine Maus.

Tammy mit ihrer 3 Wochen alten  Golddust Tochter Katharina.

Noch ist unser Goldkind Katharina etwas schüchtern, aber wartent´s wir erst mal ab.

und immer ganz nah an ihrer Mama, die alles aufmerksam beobachtet.

Jetzt ist Katharina schon wieder 8 Wochen alt, und hat sich wunderschön entwickelt.

Natürlich lernt sie von Tammy, alles was fürs ein richtiges Hundeleben wichtig ist.

Und so weis die Kleine ganz genau, wie sie einen "um den Finger wickeln" kann


Um die selbe Zeit herum, schenkte uns Isabell zwei Yorkshire Terrier Buben und Fabienne drei Yorki Girl´s.
Dieser fast gleichzeitige Babysegen, erfreut uns natürlich immer ganz besonders, da die Babys dann gemeinsam aufwachsen, kuscheln, spielen, toben, und das Ein oder Andere von einander gut lernen können. Ein richtig schöner Welpenkindergarten. Und wir können beobachten, wie sich jeder für sich, zu einer kleinen Persönlichkeit mit doch kleinen Unterschieden entwickelt.

Die beiden Buben von Isabell sind mit 5 Wochen schon richtige Wonneproben.

Und mit 11 Wochen, wird es für beide schon fast eng auf dem Sofa.

Doch bald ziehen sie ja, zu Ihren neuen lieben Famlien um.

Auch die 3 Mädels von Fabienne haben sich prächtig und altersgerecht entwickelt.

Und jeder der 3 Geschwister hat eine andere Größe, aber alle sind sie ganz lieb und süß.

Schon jetzt ist jeder eine kleine Persönlichkeit, und wir hoffen auf eine weitere schöne Entwicklung.


Sommerzeit, ist auch gleich Ferienzeit, und wir bekommen wieder tolle Urlaubspost von unseren Lieblingen.

Sachsen

Man muß ja nicht immer gleich nach Afrika fahren, um mal Wildkatzen wie Löwen oder Leoparden zu sehen. Nein, Shih Tzu "Fantastic Boy" genießt diesen Kontakt lieber durch dickes Panzerglas im Zoo Halle. Nach so viel Aufregung, geht es bei diesen Temperaturen erst mal zum Sommerschnitt und zur Entspannung zum See.

Ohhh ! Was ist den das für eine große gepunktete und gescheckte Katze ?

Und hat diese Katze große Pfoden, das hab ich ja noch nie gesehen. Wollen wir spielen ?

Nach so viel Aufregung, auch ohne gemeinsames "Spielchen" habe ich mit ne Pause verdient.

"Warum in die Ferne schweifen? Denn das Gute ist so nah!" Und so macht "Happy" Urlaub im eigenen Garten im Erzgebirge.

Ich habe fertig... Flasche leer !!!

Ich weis doch ganz genau, da war eine goldene Kugel drin.

Oder sollte ich bei dieser Sommerhitze einfach nur mal richtig baden und planschen ?

Estland

Und aus Tallinn, wie auch Sankt Petersburg, berühmt und weltbekannt für die wunderschönen und magischen "weißen Nächte", mitten im Sommer, erhalten wir tolle Bilder und liebe Info´s über große Ausstellungserfolge von der Biewerlady´s "Chanell" und "Cora", die sich bei Tatjana wunderschön entwickelt haben. Vielen Dank !

Chanell zeigt sich von ihrer besten Seite und ist eine wunderschöne Lady geworden.

Und so ist Tatjana ganz Stolz, und geht mit Chanell auf deren ersten  Ausstellung in Estland.

Und erreicht sofort den Tageshöchstitel und wurde Rassebester aller Biewer Yorkshire


"Kitty" macht die Sommerfreuden perfekt, als sie 2 süße Biewer Mädels und einen super Boy auf die Welt bringt.

Kittys Biewer Babys im Alter von 5 Tagen nur ganz kurz für´s Foto

Am 8.August, zur Mittagzeit, brachte unsere "Kitty", innerhalb von nur 2 Stunden, zwei ganz süße Biewer Mädels und einen super Biewer Boy auf die Welt. "Kitty" ist eine sehr erfahrenen Mutti, und auch diesmal entwickeln sich die Kleinen hervorragend. Schon mit wenigen Wochen bekommen sie den ersten Besuch und lernen so ihre zukünftige Familie kennen. So können die neuen Frauchen und Herr- chen die verschiedenen Altersstufen mit- erleben, und freuen sich auf den Umzug.

Und dann wieder schnell zurück am Mama´s warme Milchbar.

Mir 4 Wochen treffen wir uns zum Fototermin wieder, es wird nicht der letzte sein.

Noch wissen wir zwei Mädchen nicht so recht, was wir hier machen sollen.

Auch der Junge schaut noch etwas schüchtern ins Bild.

Doch mit 6 Wochen finden wir alles schon sehr interessant.

So das etwas hellere Licht, die andere Umgebung, und die verschiedenen Geräusche.

Ich kann, wenn ich will, schon richtig fein sitzen.

Mit 8 Wochen haben wir gelernt, uns immer von unsere schönsten Seite zu zeigen.

Wir sind Geschwister, doch es gibt eine große und eine kleine Schwester.

Und wenn ich einmal groß bin, werde ich ein ganz stolzer Boy sein.

"Malika" wird mit ihren duften Kumpel "Zicco" und der neuen Familie mal in

"Melody" zieht mit Ihren neuen Frauchen Lucia nach Berlin, und wird zwischen

Und der stolze "Mitch" bleibt bei einer jungen Familie in Sachsen, wo die 

Deutschland

und mal 
in der 
leben.

Ukraine

Deutschland

der ganzen Welt pendeln.

Russland

Deutschland

schönsten Mädchen wachsen !

Sachsen

Heute ist es soweit, ich werde zu meiner neuen Familie und zu meinen Kumpel Zicco ziehen.

Auch die kleine Melody zieht nun um, und wird von Anfang ganz toll geliebt und verwöhnt.

Und der stolze Mitch, hält seine junge, dynamische Familie in Zukunkt richig auf trapp.

<< Zurück

                                  zum 5.Teil 2010>>

                    [ Home ]  [ Impressum / Über uns ]  [ News ]  [ Zuchterfolge ]  [ Welpen ]  [ Rassestandard /  Deckrüden ]  [ Biewer Yorki ]  [ Links ]  [ Kontakt ]