|
|
|
|
|
|
Am 05.04.03 wurde "Leesha von der Elsteraue"
stolze Mama von drei entzück- enden Biewer-Baby´s
|
|
Am 11.06.03 hieß es für unsere zwei
Mädchen "Alice" und "Ayleen"
Abschied nehmen von ihrer lieben Ziehmama Carmen und ein
extra Bussy für "Maja".
Unsere beiden " Honig- kinder" entwickeln sich
zu würdigen Vertretern ihrer Rasse
|
|
Mops-Nachwuchs
2003
|
|
Unsere Möpschen (geb. 19.05.03) Karlchen,
Käthchen, Klärchen und Katrinchen am Mama´s
Wilhelmines Milchbar. Papa Zorro´s erster Nachwuchs.
|
|
Im Sommer 2003 ist so eine kleine Abkühlung
sehr angenehm.
|
oder
|
|
Freudige
Ereignisse und
Höhepunkte im Jahr 2003!
|
Mitte Mai zog bei uns "Amazonia from Audreys
Paradis" ein. Es ist eine super Ausstellungshündin
mit zahlreichen Titeln, deren Erfolge wir krönen
möchten. |
 |
Als kleine Verstärkung hat "Amazonia"
noch ihre beste Freundin "Havanna vom Dach der
Welt" mit zu uns gebracht. |
 |
Frau Sextro
(im Bildhintergrund) im Meinungsaustausch mit Frau
Biewer.
Frau
Biewer begutachtet
"Dinah von der Elsteraue"
Frau Biewer bei der Beurteilung
der kleinen "Dinah von der Elsteraue". Sie
ist im Besitz von Frau
E. Krebs.
Video im Mediaplayer-
Format (wmv):
|
|
Von
Vanessas Wurfschwester "Viktoria von der Gartenstadt"
ging dieser entzückende Welpe "Odette
von der Gartenstadt" an eine verantwortungsvolle
Züchterfamilie, und hat sich in ihr neues Rudel sofort
eingelebt.
Ganz stolz
sind wir auf unsere
"Kitty", die letzte Tochter unserer "Oma
Alice", die auf der Europa Sieger Schau in Halle
am 15.06.03 den 1. Platz der Jüngsten Best in Show
erreichte.

1. Platz Best
of Show belegte
Zorro am 16.03.03 zur Deutschlandsiegerschau in
Ingolstadt.
Neben
seinen Zuchterfolgen, kann
Zorro auf eine schöne
Ausstellungs-
bilanz
zurückblicken. Er erhielt mehrere Tageshöchsttitel,
z.B. Europa-, Schweiz-
und
Deutschlandsieger, und wurde
zum"
Best of Year" 2003 gewählt.
Auch Amazonia errang u.a. Welt-, Europa-, Österreich-,
Schweiz-, und Bundessiegertitel. Als Krönung wurde sie
zur 3. Vereinsmeisterin, 1 x zur Rasse- besten und 2 x zur
Best of Show gekürt.

|
Bieweryorkitreffen
in Siegen
Auch wir haben
uns auf den weiten Weg nach Siegen gemacht um
bei der Gründung des 1. BYC dabei zu sein.
Besonders freuten
wir uns auf ein Wiedersehen mit Frau Biewer, die
sich nochmals für die Einhaltung des seit
15.11.1989 bestehenden Biewer-Yorki-Standard´s
einsetzte. Leider ist es in der Vergangenheit
oft zu Verpaarungen zwischen Yorkshire-Terrier
und Biewer-Yorkshireterrier gekommen, die nicht
als Biewer-Yorkshire a la Pom-Pon bezeichnet werden
dürften. Wir versuchen schon seit Jahren
uns für die Erhaltung dieser liebenswerten
Rasse einzusetzen. Erfreulich fanden wir, dass
der in der Versammlung vorgezeigte, in unserem
Besitz befindliche, auf unserer Homepage abgebildete
und von Frau Biewer signierte Originalstandard
bei vielen Anwesenden seine Anerkennung fand.
Wir hoffen nun, dass sich viele Züchter,
auch vereinübergreifend nach diesen richten
werden, um den Biewer-Yorki als eigenständige
Rasse zu erhalten.
|
|

"Dinah von der Elsteraue" mit ihrer
Züchtermama Frau Miros.
Bieweryorkizüchter im Gespräch,
v.l.n.r. Frau Schlossus, Frau
Kaluscha und Herr Miros).
|
|