"
Kleine Erfolgserlebnisse"
|
|
Einige
Ausstellungserfolge die wir hoffentlich mit unserer 9. Biewergeneration
fortsetzten. |

|
Wir
sind froh und sehr stolz im Nürnberger Hundeclub e.V.
Mitglied zu sein. Hier fühlen wir uns schon jahrelang richtig
wohl. |

|
Und
natürlich darf da ein toller Blumengruß nicht fehlen ! |
|
Irina
Moskalenko schreibt ein Buch über die Biewer |

|

|

|
|
|
Die Blätter färben sich bunt und fallen langsam von den
Bäumen ! Was sagt uns das ? Nun ist es Herbst geworden!
Und bei uns ist pünktlich am 09.09.09 unsere 9. Biewer
Yorkshire a la Pom Pon Generation geboren. Gemeinsam
feiern wir das 25 jähriges Bestehen unseres Nürnberger
Hundeklubs, und erhalten eine überraschende, ganz tolle
Auszeichnung. Und es gibt wieder Einiges von
Ausstellungen, schönen Ereignissen und Erlebnissen zu
berichten.
Ja und dann, hält schon der Winter wieder Einzug, steht
wieder Weihnachten vor der Tür, und 2009 geht zu Ende.
Was
für ein Datum ! Und ein Zufall ? Am 09.09.09
kommt unsere 9.
Biewer Yorkshire Generation auf die Welt. |
Erst
in den frühen Morgenstunden des 09. Septembers
merkten wir, das es ein ganz besonderen Tag werden
wird. Unsere Klarissa schenkte uns, ihre ersten 3
Biewerbabys. Die "3"
Kinder von "Klarissa",
sind die Enkel von "Violetta",
die Urenkel von "Baby
Girl", die Ururenkel von "Ayleen",
die Urururenkel von "Leesha",
die Ururururenkel von "Caroline",
die Urururururenkel von "Chanell"
und die Ururururururenkel von unsere Ur...Oma "Alice".
Natürlich auch mit den entsprechenden Vätern.
Viele gratu- lieren persönlich, aus der Ferne,
oder vom Hundehimmel her. Und wir möchten uns bei
allen Züchtern, Bekannten und Freunde bedanken,
die dazu beigetragen haben, das wir es zu 9
Biewergenerationen im "Hause Miros"
gebracht haben. Wir hoffen nun, das alle lieben
Vierbeiner, mit Ihren entsprechenden Frauchen und
Herrchen, weiter so schön gesund und munter
bleiben, und uns noch weiter lange erfreuen, und
diese Tradition für Zucht und Ausstellung in den
nächsten Generationen fortgesetzt wird.
|
Und
nur wenige Stunden später wurde von Flour ein
richtiger Wonneproben geboren. Er war bei der Geburt
schon fast doppelt so groß wie seine zukünftigen
Spielkameraden. Fleur meisterte, die nicht ganz
einfache, aber natürliche Geburt, ausgezeich- net,
und kümmert sich ganz fürsorglich und lieb um ihr
Einzelkind. Doch alle haben sich super schön
proportional entwickelt.
|
Wir
feiern das 25 jährige Bestehen unseres
Nürnberger Hundeclubs, eine tolle Party mit
einigen Überraschungen |

|
25
Jahre NHC e.V., und wir sind live dabei, und
fahren gemeinsam mit Familie
Oschatz ins "streng katholische
Bayern". Wir trafen viele Freunde und
Bekannte, und waren nach einen leckeren Span-
ferkelessen vom Rahmenprogramm über- wältigt und
amüsierten uns alle köstlich. Im
"offiziellen Teil" erhielten wir, doch
etwas überrascht eine "Ehrenurkunde für
langjährige treue Mitgliedschaft im NHC"
Voller Stolz endete der Abend beim geselligen, gemütligen
Zusammensein. |

|

|

|

|
Wie fast jedes Jahr, fahren wir im Oktober traditionell
zur Ausstellung nach Hof, diesmal jedoch nach
Naila ! |

|

|

|

|
Da
die Freiheitshalle in Hof umgebaut wird,
veranstaltete der IRZLV e.V. seine, wie immer
tolle, Hundeausstellung im nicht weit entfernten
Naila. Andre war als Richter eingeladen, und
stellte gleich mal unsere Golddust Yorkshire
Terrier vor. Nadgee und Kalimero präsentierten
sich perfekt und erhielten beide von einen un-
abhängigen Richter die Tagesbestnoten. Auch Andre
beurteile viele schöne Rassevertreter und durfte
oft den stolzen Frauchen und Herrchen gratulieren.
|

|

|

|

|
Wir
genießen die letzten Sonnenstrahlen, und laden
mit einen Extra Fotoshooting zum Herbstspaziergang
ein. |
Ein
Jahr geht zu Ende, wir wollen es nicht versäumen,
uns bei Allen zu bedanken, und alles Gute zu
wünschen ! |
|
|